Biblische Geschichten verstehen
Ein religionspädagogischer Lernort mit Geschichte
Seit nunmehr über 20 Jahren wächst die Idee – das Bibeldorf wird auf einem Gelände von 35.000 m² Jahr für Jahr ausgebaut und erweitert.
Von April bis Oktober kommen jedes Jahr über 500 Schulklassen, Jugend- und Erwachsenengruppen zu Projekten, Besuchen und Führungen in das Bibeldorf. Das sind mehr als 30.000 Besucher in jedem Jahr, mit ständig steigender Tendenz. Ziel ist es, Menschen für die Welt und Umwelt der Bibel zu begeistern.
Warum?
Biblische Geschichten und historische Hintergründe sind häufig eher unbekannt. Vielerorts wird das mangelnde Basiswissen zu religiösen Sachverhalten durch Lehrende in Schule und Gemeinde beklagt.
Das Bibeldorf ist ein außerschulischer Lernort. Unsere Arbeit soll Neugierde und Freude an Biblischem wecken. Hier wird Wissen im Sinne ganzheitlicher Religionspädagogik vermittelt.